Hamburger Bahnhof – Berlin 2.0

Der Elefant im Raum

Skulpturen aus der Sammlung Marx und
der Sammlung der Nationalgalerie

hamburger-bahnhof-berlin-elephant-in-the-room-female-gaze-blog-1

Eine Skulpturenausstellung – yes! Die Namen vielversprechend: Absalon, Abramovic, Beuys, Judd, Whiteread und mehr.

Und eine interessante Definition, was eine Skulptur zu einer Skulptur macht, ziert die Wand: „Etwas in das man hineinläuft, wenn man zurücktritt, um ein Gemälde anzuschauen“, sagte der Maler Ad Reinhard 1960.

Tatsächlich ist mir sowas mal vor fünf Jahren im MUMOK in Wien passiert. Beim Fotografieren eines Werkes, ging ich immer weiter rückwärts und landete in einer nicht fest im Boden verankerten Skulptur. Die Praktikantin, die in dem Raum aufpassen sollte, war völlig überfordert. Ist aber Gottseidank nichts kaputtgegangen

Und nun den Elefanten in den Räumen des Hamburger Bahnhofs suchen. Was für ein. Spaß! Natürlich unauffindbar…, aber dafür gleich eine Begrüßung von Joseph Beuys mit seinem Energie-Stab.

hamburger-bahnhof-berlin-elephant-in-the-room-female-gaze-blog-4

Der Godfather of Filz , Fett und Metall schafft es auf seine skurrile Art immer wieder Atmosphäre einzufangen.

hamburger-bahnhof-berlin-elephant-in-the-room-female-gaze-blog-9

Wie ein Guru. Was er für viele bestimmt ja auch war, oder ist… Und doch rühren mich seine Schiefertafeln mit Kreidediagrammen und  darauf geschriebenen Aufforderungen immer wieder. Er hat die Reste, die ihm nach dem Krieg auf magische Weise mittels Schamanen Heilung schenkten, einfach mit Energie aufgeladen und dadurch in magische Gegenstände verwandelt. Respekt!

Leider wurde von meiner heißgeliebten Marina Abramovic nur ein Video gezeigt. Nackt tanzt sie zu Conga-Beats. Wirklich gut und original Ulay-Abramovic in den Seventies. Kann ich nur nichts posten, weil alles so prüde geworden ist. Habe schon mehrfach einen Rüffel von Instagram oder Facebook bekommen, weil die Bilder einer nackten Frau nicht den gemeinschaftlichen Standards entsprechen… Puh…

Aber zum Thema Schuhe habe ich etwas gefunden:

hamburger-bahnhof-berlin-elephant-in-the-room-female-gaze-blog-2

Cremaster von Matthew Barney.
Ein Mixed-Media-Künstler: Video, Skulpturen Foto, Zeichnung. Ihn beschäftigt der Cremaster-Muskel. Ein Muskel, der die Hoden hochzieht, wenn sich ein Orgasmus anbahnt. Aha. Daraus hat Barney ein 5zyklisches Werk geschaffen, das auszugsweise in einem Raum dieser Ausstellung gezeigt wird. Geschlechterspiele. Mal wieder. Und der Schuh passend für meine Überlegungen zu Schuh- und Genderinterpretationen.

Donald Judd, mit bauhausanmutenden Skulpturen – im Bauhausjahr, sehe ich immer nur Bauhaus…:

Und Jeffrey Koons. Two Balls… jaja

 

Der Hamburger Bahnhof (siehe Post aus 2018) erschlägt mich immer wieder – positiv. Jedes Mal merke ich, dass ich nicht alles schaffen werde. Öfter kommen muss.

Denn derzeit fliegen die Stufen im Museum. In der Bahnhofshalle wird der Versuch gemacht, Musik sehbar zu machen:

hamburger-bahnhof-berlin-female-gaze-blog-7

 

 

Flying Pictures – Flying Steps & Osgemeos inszenieren Mussorgskys Bilder einer Ausstellung. Mir gefiel immer die Version von Ermerson, Lake and Palmer.

Tagsüber Skulpturen und Bilder bewundern, abends Tänzerinnen und Tänzern beim Urban, Contemporary Dance auf einer multidimensionalen Bühne zusehen.

IMG_8979

„What a Feeling“ würde Irene Cara jetzt jubeln und die Indies: „Hang the DJ“ summen…

Und einen Feature muss ich noch zeigen (damit sind aber noch immer nicht alle Ausstellungen, die aktuell laufen erwähnt):

How to talk with birds, trees, fish, shells, snakes, bulls and lions“ nach einem Konzept von Antje Makjewski und Issa Samb.

hamburger-bahnhof-berlin-female-gaze-blog-2

 

 

hamburger-bahnhof-berlin-female-gaze-blog-8

 

Just a glimpse…

Wer neugierig geworden ist und mindestens zweieinhalb Stunden am Berliner Hauptbahnhof warten muss, sollte Mal kurz über die Straße gehen:

Hamburger Bahnhof, Invalidenstraße 50-51, 10557 Berlin

Ich rate dazu mehr Zeit einzuplanen…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s