Dorothy Iannone

„Es kam mir nie in den Sinn, dass das, was ich tue, gewagt ist. Ich malte einfach das, was ich malen wollte, nämlich die Beziehung von mir und meinen Geliebten. Genitalien hatten auf diesen Bildern somit genauso ihren Platz wie die Freude, die diese Gemälde ausdrücken sollen.“ (Dorothy Iannone) Man könnte sagen, dass Dorothy Iannone […]

Weiterlesen Dorothy Iannone

Atelierbesuch bei Ele Runge

Wie vielleicht einige wissen, betreibe ich eine Galerie in Brandenburg. Und wäre nicht das Jahr 2020 so kompliziert, wie es jetzt gerade ist, so würde ich mit Freude Ele Runges Arbeiten in meiner bescheidenen Kunstscheune vorstellen.   Stattdessen habe ich die Künstlerin in ihrem Atelier in Hamburg besucht. Als ich im Vorwege recherchierte, konnte ich […]

Weiterlesen Atelierbesuch bei Ele Runge

TANJA SELZER für den FEMALE GAZE

Meine Liebe zur Kunst führt mich immer wieder in Ateliers, um den Künstler*innen zu begegnen, die mich bewegen und faszinieren. Um diesen Besuchen eine Gestalt zu geben, schuf ich den Blog:FEMALE GAZEIn Zusammenarbeit mit dem Berliner Kurator und Galeristen Alexander Ochs stelle ich in den nächsten Wochen 6 Künstler*innen und ihre Werken vor:BEATE HÖING (Keramik […]

Weiterlesen TANJA SELZER für den FEMALE GAZE

Female Gaze Exhibition

Ladies and Gentlemen, es ist soweit –  Female Gaze Exhibition geht Online! In den letzten Jahren habe ich vermehrt mit dem Berliner Kurator und Galeristen Alexander Ochs als Sammlerin zusammengearbeitet. Auf meinem Blog berichtete ich über die Ausstellungen: „Hinsehen. Reinhören. Die Kunst ist in den Hamburger Kirchen“ in fünf Hamburger Kirchen und „Der Funke Gottes!„ […]

Weiterlesen Female Gaze Exhibition

Der Funke Gottes

Wer will nicht von diesem Funken erleuchtet werden? Und dass der Begriff Gott auch in der modernen Zeit säkulären Menschen etwas bedeuten kann, beweisen die Kuratoren: Alexander Ochs und Holger Kempkens, indem sie gemeinsam eine Ausstellung entwickelten, die scheinbar Widersprüchliches zusammenbringt. Nicht weniger als der Bamberger Dom hat sich bereit erklärt seine über tausend Jahre […]

Weiterlesen Der Funke Gottes

Die schaffende Galatea

Zum Titelphoto: Wenn die Galathea schafft, dann wird sie von der Muse geküsst. Ich habe mir erlaubt die Sintenis zu küssen… Aber nun zum eigentlichen: In Halle, in der Kunsthalle Talstraße, findet derzeit eine großartige Ausstellung statt: „Die schaffende Galatea – Frauen sehen Frauen“ Anlass ist das Jubiläumsjahr: 1919/2019 – 100 Jahre Frauenwahlrecht. Und dennoch […]

Weiterlesen Die schaffende Galatea

And Berlin will always need you

Ausschließlich Künstler*innen, die in Berlin leben, werden in der Ausstellung: „And Berlin will always need you“ im Gropius Bau gezeigt. Handwerkliche Prozesse, Produktionsbedingungen, Faszination am Material und ganz allgemein die „Reflektion der Geschichte des Gropius Baus als Ausstellungshaus“ zu erforschen, haben sich die Kuratorinnen: Natascha Ginwala und Julienne Lorenz auf die Fahnen geschrieben. Ich war […]

Weiterlesen And Berlin will always need you

Schuhe

Frauen wird gerne nachgesagt, dass sie eine Schwäche für Schuhe haben. Darüber lächelt man milde, spricht vom „Schuhtick“. Und wir alle haben uns schon irgendwann mal in Pumps gezwungen, wonach uns später die Füße bluteten. Wie bei Aschenputtel. Beziehungsweise bei ihren bösen Stiefschwestern: „Ruckediguh… Blut ist im Schuh. Der Schuh ist zu klein. Die rechte […]

Weiterlesen Schuhe