irden und licht

Keramik und Fotografie scheint nichts miteinander zu verbinden.Aino Nebel schafft aus dem Brennofen heraus poetische Skulpturen.Renée Pötzscher überlässt die Belichtung ihrer Motive dem kontrollierten Zufall. Beide Künstlerinnen denken bildhauerisch – schöpfen irdene Gebilde aus der Materie und bannen das Licht in ätherischen Formen. irden und licht. Das Geheimnis der Verbindung bewegt sich zwischen Himmel und […]

Weiterlesen irden und licht

Aino Nebel in Rheinsberg

Aino Nebel habe ich schon mehrfach in ihrem Atelier besucht. In diesem Jahr zog die Künstlerin aus ihrem kleinen Studio in Köln in ein stattliches Anwesen nach Rheinsberg. Diesmal suchen Maria Wirth und ich Aino Nebel gemeinsam auf, um die Werke für die Ausstellung irden und licht – Objekte und Photographie von Aino Nebel & […]

Weiterlesen Aino Nebel in Rheinsberg

Besuch bei In Jung

Schon lange wollte ich über In Jung schreiben. Im November 2021 lernte ich die junge südkoreanische Künstlerin auf der MK&G Messe in Hamburgs Museum für Kunst und Gewerbe kennen. Ihre Keramik-Werke zogen mich in ihrem konzentrierten Ausdruck an. Rot auf weiß. Dünne, rote Linien, die wie Blutspuren auf den perfekt geformten weißen Keramikkörpern gezeichnet waren […]

Weiterlesen Besuch bei In Jung

Im Atelier von Renée pötzscher

Renée Pötzscher zeigte mir ihr Atelier im September 2021. Eine besondere Welt tat sich mir auf. Renée könnte man als Fotografiekünstlerin bezeichnen. Dabei geht sie weit über das Abbilden unterschiedlicher Realitäten hinaus. Renée agiert viel mehr als Regisseurin und Dramaturgin, die dem Licht die Freiheit gibt, selbst Spuren zu hinterlassen.  Renée Pötzscher nennt es den […]

Weiterlesen Im Atelier von Renée pötzscher

wunschmaschinen

Die Galerie feinart berlin lud mich ein, um den weiblichen Blick auf Maria Wirth´s Wunschmaschinen zu werfen… Daraus entstand ein Essay WunschmaschinenÜber Empfängnis und Schöpfung Maria Wirth verbindet bewusst Philosophie mit Kunst oder vielmehr besteht ihr Weg darin, das eine durch das andere zu ergänzen. Dort wo die Sprache des Wortes aufhört, beginnt das Bild, […]

Weiterlesen wunschmaschinen

maria wirth

Und schon wieder ist der FEMALE GAZE auf dem Weg nach Berlin. Diesmal in die Galerie I feinart berlin, eine Galerie für zeitgenössische Kunst in Charlottenburg. Zur Eröffnung der Ausstellung  darf der FEMALE GAZE einen Blick auf den Werkzyklus „Wunschmaschinen“ der Künstlerin MARIA WIRTH werfen. Über die Ausstellung „Es atmet, wärmt, ißt. Es scheißt, es […]

Weiterlesen maria wirth

The Female GAZE is on!

Donnerstag, 29. Juli 2021, ca 18 Uhr. Die ersten Gäste loggen sich bei Luca ein. Peering through the window… Strolling through the gallery – zu sehen: die Arbeiten von SIMONE HAACK, BEATE HÖING. FELICIA und ALEXANDER OCHS vor NICO MARES „Yellow U“. EWA FINN und ihre Zeichnungen. FELICIA und BEATE vor TANJA SELZERs Werk TANJA […]

Weiterlesen The Female GAZE is on!

Die Fürsorgliche

Das ist „Die Fürsorgliche“. „Via Lewandowsky holt anlässlich der Ausstellung „Bei uns“ aus dem Osten Deutschlands eine Schrankwand der Marke „Brocken“ aus den 70er Jahren in den Westen Berlins in die Charlottenburger Wohnung der Galerie von Alexander Ochs Private.„(Alexander Ochs). Der Künstler Via Lewandowsky spielt mit den „tragikomischen Momenten häuslichen und familiären Lebens“. (Alexander Ochs)Und […]

Weiterlesen Die Fürsorgliche

WEST MEETS EAST

Aino Nebel – Bingxin Guo Keramik und Malerei Aino Nebel – gebürtige Ost-Berlinerin, lebt und arbeitet in Köln-Ehrenfeld. Bingxin Guo, geboren in einer kleinen Stadt in der Provinz Henan, der Volksrepublik China, lebt in ihrem Atelier in Shanghai. Wir laden in der Adventszeit und darüber hinaus herzlich zu einer Präsentation der beiden Künstlerinnen in unseren […]

Weiterlesen WEST MEETS EAST