Besuch bei In Jung

Schon lange wollte ich über In Jung schreiben. Im November 2021 lernte ich die junge südkoreanische Künstlerin auf der MK&G Messe in Hamburgs Museum für Kunst und Gewerbe kennen. Ihre Keramik-Werke zogen mich in ihrem konzentrierten Ausdruck an. Rot auf weiß. Dünne, rote Linien, die wie Blutspuren auf den perfekt geformten weißen Keramikkörpern gezeichnet waren und verliefen.
Ein Weihnachtsgeschenk für meinen Mann…

Wir beschlossen In Jung in Kiel zu besuchen, wo sie gerade im Rahmen eines Aufenthaltstipendiums ihre Zelte aufgeschlagen hat.
Zudem fand gerade die Ausstellung anlässlich des Gottfried Brockmann Preises 2021  in der Stadtgalerie Kiel statt. Die Künstlerin war eine der nominierten Künstler*innen für den Preis.

Wir besuchten In Jung im Februar 2022, wo die Corona-Masken-Beschränkungen noch überall präsent waren. Somit wirken die Bilder fast wie aus einer anderen Zeit.

in-jung-beere-female-gaze-8

Und dennoch passen diese Fotos gut zu der Verletzlichkeit, die sich in In Jungs Arbeiten ausdrückt.

In Jungs Kunst ist

in-jung-zerbrechlich

Wer ist In Jung?

Geboren 
im Jahr 1986 in Seoul, Süd-Korea
Basis
Momentan in Kiel
Der Funke
Ich habe an mir erlebt, dass Kunst, gute Filme und gute Literatur mich seelisch trösten. Ich dachte, dass ich etwas Gutes machen möchte, in dem worin ich mich am besten ausdrücken kann. Dieses war die künstlerische Erzählung.
Ausbildung
Masterstudium für freie Zeichnung und Druckgrafik und Keramik für den Bachelor in Deutschland und Korea
Das Beste
Sonnige, warme Tage mit Pflanzen
Was keinen Spaß macht(e)
Mathematik
Ikonen
Meine Vorbilder kann ich schwer bestimmen, aber das sollten dann vielleicht, die Künstlerinnen sein, die die Kraft haben, weiter zu machen.
Liebstes Werkzeug
Schere
Warum Künstlerin
das war vielleicht ein Muss. So fing es an und hat mich immer weiter geführt.

In Jungs Fokus liegt auf Wunden, Verletzungen, Heilung.

Die feinen, fragilen Tafeln bestehen aus Porzellanpapier.
Und sie erinnern mich an Joseph Beuys Schiefertafeln, auf die er

show your wound

schrieb, hier ausgestellt im Hamburger Bahnhof in Berlin.

in-jung-beere-female-gaze-17

Überhaupt begeistert mich In Jung Arbeit auf diesem hauchdünnen Porzellanpapier.

reinigen

steht auf diesen Tafeln. Als ob Übungen ins Schreibheft geschrieben wären. Oder Kreuze – X und Os – wie bei einem Spiel in einer sehr langen Schulstunde.

Man könnte auch an antike babylonische Schrifttafeln denken. Wohnigegen sich das

yes

wie ein modernes Graffitti dazwischen gemogelt hat.

Es lohnt sich In Jung auf Instagram ( @injungbeere ) zu folgen. Man sieht nicht nur die neuesten Werke, sondern erlebt den Prozess des „mit Keramik arbeiten“ in den Videos, die die Künstlerin bereitgestellt hat.
Mehr über In Jung findet ihr auf der Website der Künstlerin.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s