Jetzt wo der Winter und die Dunkelheit uns fest im Griff haben, lohnt es sich mit den schönen Dingen Licht in unsere Seele zu bringen.
Das Wenzel-Hablik-Museum in Itzehoe ist der richtige Ort dafür. Die Briten würden sagen: definitely worth a visit!
Hier wird der Nachlass des deutsch-böhmischen Künstlers: Wenzel Hablik und seiner Frau, der Webmeisterin: Elisabeth Lindemann, bewahrt und gezeigt.
Der Maler, Grafiker, Kunsthandwerker, Innenarchitekt und Visionär Hablik gilt heute als einer der wichtigsten Vertreter der expressionistischen Architektur:
Wenzel Hablik:
Und das Ehepaar:
Derzeit zu Gast: Paul Wunderlich:
Wenzel-Hablik-Museum
Reichenstraße 21
25524 Itzehoe
www.wenzel-hablik.de
Öffnungszeiten:
Dienstag-Samstag: 14 – 17 Uhr
Sonntag + Feiertag: 11 – 17 Uhr
Im Moment machen sie eine Winterpause. Bis zum 19. Januar.
Aber da ist es immer noch dunkel und Weihnachten schon vorbei…
Und wer zufällig in Berlin weilt, im Martin-Gropius-Bau wird Wenzel Hablik bis zum
14. Januar 2018 eine Retrospektive gewidmet:
Wenzel Hablik – Expressionistische Utopien.
SchönWunderlich ist aber beendet, oder?
LikeLike
Ja. Und das Museum bis zum 19. Januar 2018 geschlossen. Aber gerade da ist es noch dunkel genug, um sich an einem Norddeutschen Nachmittag etwas Licht zu gönnen…
LikeLike