Die in England lebende Künstlerin, Brigitte Mierau, schafft in Wort und Bild auf Stoffen eine Bühne für den Blick auf das Zeitgeschehen im aktuellen Kontext. Sie hinterlässt persönliche Kommentare und gibt augenzwinkernd sozialem Ungehorsam ein Forum, um die Diversität im gesellschaftlichen Gefüge zu erforschen und einen Raum für Diskussionen zu öffnen.
In London präsentierte Brigitte Mierau ihr Brexit Tapestry in der London´s Camberwell Space Gallery erstmalig.
22 handgestickte A3 Seiten, die, wenn man sie nebeneinander legen würde, 645 x 42 cm messen. Dies entspricht der Länge des Bayeux Tapestry . Frankreich will ebendiesen Teppich als Leihgabe nach England schicken, (Der Teppich von Bayeux soll verreisen) aber ein fester Platz wurde für ihn im Vereinigten Königreich noch nicht gefunden. Brigitte Mieraus Brexit Tapestry hingegen steckt schon in eifrigen Reisevorbereitungen. Im Mai wird das Stoffwunderwerk in dem Kunsthaus Kirschbluethe , in Brandenburg, ausgestellt.
Der offizielle Titel des Brexit Tapestry lautet:
„Preliminary Notes to Self for the Making of The Brexit Tapestry“
Die 22 Seiten berichten von den Anfängen des Brexit vor dem Referendum in den 60er Jahren, bis zu den ersten politischen Verhandlungen zur Umsetzung im Dezember 2017 und gibt das persönliche Erleben dieses Prozesses der Künstlerin als Deutsche, die fast ihr ganzes Leben in England verbracht hat, wieder.
Vernissage:
19.05.2018 16 Uhr
Weitere Ausstellungstermine:
20.05.2018 11 – 14 Uhr
02.06.2018 11 – 14 Uhr
09.06.2018 11 – 14 Uhr
16.06.2018 11 – 14 Uhr
Und nach Absprache.
Kunsthaus Kirschbluethe, Kirschblütenstraße 46, 19357 Laaslich